3:3 nach 3:0 - Großes Drama zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC
Fortuna Düsseldorf» Bilanz gegen Hertha BSC. Verfolgt das Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf über die blau-weißen Kanäle! Berlin - Nach der Niederlage in Leipzig wollen die Herthaner am Samstag (, Hertha BSC Hertha - Die Spieltagsschau | Re-Live | Hertha BSC vs. Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC haben sich ein dramatischen Spiel geliefert - die Fortuna verspielte dabei eine Führung.Fortuna Düsseldorf Vs. Hertha Bsc LINE UPS Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC Video
Fortuna Düsseldorf vs Hertha BSC Relegation 2012
Gelbe Karte. Der Ball landet in den Armen von Kraft. Zimmermann stellt sich ihm in den Weg und blockt die Kugel. Sein Versuch geht links am Tor vorbei.
Nouri um Stabilität bemüht Der Gäste-Trainer stellt um, wechselt eher defensiv. Wolf und Mittelstädt ersetzen Lukebakio und Dilrosun.
Beginn zweite Hälfte. Insbesondere in der Anfangsphase sind die Gäste noch nicht richtig auf dem Platz, die Fortuna geht durch Karaman in Führung.
Thommy legt einen Schlenzer nach - Das Tor fehlt der Hertha, hinten sind sie viel zu weit weg von den Gegenspielern.
Kurz vor der Pause dann das ! Wieder ist es Karaman, der seinen Doppelpack schnürt. Kenan Karaman TOR!
Doppelpack Karaman! Thommy schlägt einen Diagonalball von links nach rechts auf Zimmermann, der spielt in den Rückraum, Hennings lässt prima durch, Karaman steht zum Einschuss bereit.
Der Stürmer verwandelt links unten zum für die Fortuna. Wenig los Kurz vor der Pause passiert nicht viel. Der Ball läuft zumeist im Mittelfeld.
Gefährliche Aktionen finden auf beiden Seiten zurzeit nicht statt. Hennings geblockt Die Düsseldorfer kommen von der rechten Seite, der Ball landet zentral bei Karaman, der noch mal auf Hennings ablegt.
Lukebakio foulte Berisha im Luftkampf. Sein Schuss geht aber rechts am Kasten vorbei. Piatek trifft nicht Stöger spielt einen groben Fehlpass im Aufbauspiel, Skjelbred empfängt diesen und spielt zu Lukebakio.
Der wiederum passt in die Schnittstelle auf Piatek, der alleine auf Kastenmeier zuläuft, aber an diesem scheitert. Zwischenfazit Nach rund 30 Minuten halten die Düsseldorfer den Ball in den eigenen Reihen, haben mehr Ballbesitz, klare Tormöglichkeiten lassen aktuell beide Teams vermissen.
Der Ball geht weit über den Kasten. Frühes Düsseldorf ging letztmals am 4. Juni in der Bundesliga so früh in Front, damals bei einem gegen Frankfurt, als Atli Edvaldsson alle 5 Tore erzielte.
Das ist fast 37 Jahre her, Fortuna führte auch damals nach 9 Minuten. Alle seine 8 Bundesliga-Tore erzielte er mit rechts. Kastenmeier pariert.
Noch nie traf er in der Bundesliga so früh. Piatek am Tor vorbei Gute Gelegenheit für die Berliner. Kastenmeier verschätzt sich ein wenig, Piatek kommt an der Grundlinie an den Ball, das Tor ist leer, doch der Winkel ist zu spitz.
Der Ball geht vorbei. Konter Fortuna - ! Erik Thommy TOR! Diese bringt nichts ein. Karaman mit der Führung Stöger schlägt einen Ball lang auf Karaman, der ist völlig frei im Sechzehner, tunnelt mit links Kraft, Klünter stört zu wenig.
Die Kugel geht weit übers Tor. Damals war Rune Jarstein rotgesperrt, nun sitzt er aus Leistungsgründen auf der Bank. Dort sitzt er erstmals seit dem So viele waren es bei den Herthanern zuletzt im Dezember bei einem in Augsburg nach einem Spiel in der Europa League gegen Östersund damals sogar 9 Änderungen.
Das hatte es bei Fortuna über Pflichtspiele gesehen in dieser Saison zuvor nur am 2. Spieltag gegeben, als es mit unveränderter Startelf ein gegen Leverkusen gab.
Konzentrieren uns auf unsere Dinge, auf unsere Abläufe. Können kein Team unterschätzen. Der Fokus liegt voll auf Freitag.
Klar ist auch, dass der Sieg in Freiburg uns ein bisschen Erleichterung gebracht hat. Hertha BSC ging in der Bereits beim Hinspiel entzündeten Düsseldorfer Fans bengalisches Feuer.
Da die Düsseldorfer das Hinspiel gewonnen hatten, genügte ein Unentschieden auf jeden Fall zum Aufstieg. Auch bei einer Niederlage wären sie aufgrund der Auswärtstorregel aufgestiegen.
Hätte es nach 90 Minuten für Hertha gestanden, wäre es zu einer Verlängerung gekommen. Bei einem anderen Sieg als oder wäre die Hertha nicht abgestiegen.
Schon nach 25 Sekunden stand es , nachdem Maximilian Beister nach einem Sololauf mit einem platzierten Schuss aus 25 Metern abschloss. Die Hertha kam ihrerseits nach mehreren guten Gelegenheiten in der Minute durch Änis Ben-Hatira zum Ausgleich.
In der Kurz nach den Herthafans zündeten auch Düsseldorfer Fans Bengalos, von denen ebenfalls einzelne auf dem Spielfeld landeten.
Minute durch Raffael fiel. Danach musste das Spiel ein zweites Mal unterbrochen werden, da Zuschauer erneut bengalische Feuer auf das Spielfeld geworfen hatten.
Durch den Stadionsprecher erfolgte die Durchsage, dass, wenn noch ein weiteres bengalisches Feuer auf den Rasen gelangen würde, das Spiel sofort abgebrochen werden würde.
In der Folgezeit positionierten sich mehrere Polizisten teilweise mit Polizeihunden vor dem Gästefanblock. Aufgrund der wiederholten Unterbrechungen wurde nach Ablauf der regulären Spielzeit durch den vierten Offiziellen Markus Wingenbach eine Nachspielzeit von sieben Minuten angezeigt.
Etwa eineinhalb Minuten vor dem geplanten Abpfiff stürmten einige hundert Fortunafans den Platz. Einige von ihnen zündeten weitere Bengalos, andere begannen, Stücke aus dem Rasen herauszuschneiden.
Mindestens eine Eckfahne wurde entwendet. Die feiernden Düsseldorfer Fans wurden von Sicherheitskräften, Spielern und dem Stadionsprecher aufgefordert, den Innenraum zu verlassen, da die Partie sonst nicht zu Ende gespielt werden könne.
Nach einigen Minuten war das Spielfeld weitestgehend geräumt und beide Mannschaften standen wieder auf dem Platz. Trotzdem wurden sie erneut in die Kabinen geschickt.
Schiedsrichter Stark kam nach rund zehn Minuten Spielunterbrechung zurück auf das Feld, die Mannschaft der Fortuna folgte ihm wenig später.
Da ging es nicht mehr um sportlichen Wettkampf. Einziger Zweck der Wiedereröffnung dieses Spiels war, eine weitere Eskalation zu verhindern. Die Spieler hatten Angst.
Es ging nicht mehr um das sportliche Geschehen. Die Frage nach der eigenen Sicherheit stand im Vordergrund, nicht das Bemühen, in den verbleibenden zwei Minuten noch ein Tor zu erzielen.
Lorenz , behandelt. Schiedsrichter Wolfgang Stark sagte dabei aus, dass entgegen der Behauptung der Verantwortlichen von Hertha BSC das Spiel nicht nur fortgesetzt worden sei, um eine Eskalation zu verhindern.
Zudem zweifelte er die Behauptung an, dass Berliner Spieler Ängste ausgestanden hätten, da sie ihn nach dem Spiel beleidigt und tätlich angegriffen hätten.
Mai vertagt. Mai mit dem Berufungsantrag befasste. Das Gericht bestätigte nach zehnstündiger Verhandlung das Urteil der ersten Instanz.
Schiedsrichter Wolfgang Stark stellte eine Strafanzeige gegen Kobiaschwili und beschuldigte ihn, ihm mit der Faust in den Nacken geschlagen zu haben.
Des Weiteren wurde der Unparteiische von mehreren oben genannten Spielern beleidigt, vermutlich, weil er die Begegnung rund 30 Sekunden zu früh beendet habe.
Zuvor war Lell bereits mit Düsseldorfs Assani Lukimya aneinandergeraten und soll den Abwehrspieler dabei beleidigt und angespuckt haben.
Einige Tage nach den Ereignissen wurde bekannt, dass zwei Spieler von Fortuna Düsseldorf in der Nacht nach dem Spiel in einer Diskothek weitere Bengalos gezündet hatten und sie ihnen vom Sicherheitspersonal abgenommen werden mussten.
Mai bis zum


UrsprГnglich wurde es fГr das Fortuna Düsseldorf Vs. Hertha Bsc 6 Fortuna Düsseldorf Vs. Hertha Bsc iPhone. - Mehr zum Thema
Schalker Pokalsieger Helmut Kremers macht sich "ernsthafte Sorgen"







2 Kommentare
Meztill · 10.01.2020 um 23:32
die Unvergleichliche Mitteilung